Besuchen Sie auch unsere Online-Infoabend-Seiten mit Kurzfilmen, Diashows und Präsentationen!
BILDUNGSZIEL
Das einjährige 1BKSP bereitet auf die Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik vor. Die Schülerinnen und Schüler erwerben erste reflektierte Erfahrung im Berufsfeld der staatlich anerkannten Erzieherin /des staatlich anerkannten Erziehers und grundlegende berufliche Handlungskompetenz. Mit Blick auf die Anforderungen von Ausbildung und Beruf soll auch die eigene Personal- und Sozialkompetenz weiterentwickelt und die Berufsmotivation gefestigt werden.
AUFNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Bei ausländischen Bildungsnachweisen sind ausreichende deutsche Sprachkenntnisse nachzuweisen.
ANMELDUNG
Die Anmeldung für das einjährige Berufskolleg für Sozialpädagogik (1BKSP) erfolgt zentral über das Kultusministerium Baden-Württemberg. Einen Überblick zum Online-Anmeldeverfahren (BewO) erhalten Sie im BewO-Informationsblatt und in der BewO-Kurzanleitung. Das Anmeldeverfahren beginnt am 25. Januar 2021, spätestens am 8. März 2021 muss der Aufnahmeantrag zusammen mit den erforderlichen Unterlagen an der Schule der ersten Priorität abgegeben werden. Die Online-Anmeldung auf der Anmeldeseite des Kultusministeriums erreichen Sie unter www.schule-in-bw.de/bewo.
Damit Interessenten/-innen mit möglichst großen Chancen an die Merian-Schule zugewiesen werden, muss die Merian-Schule in der Prioritätenliste ganz oben stehen - gegebenenfalls auch mehrfach, für alle Bildungsgänge, die an der Merian-Schule in Frage kommen. Als Antwort auf Ihre Online-Anmeldung bekommen Sie von der Schule, für die Sie eine vorläufige Zusage erhalten, bis spätestens 25. März 2021 die entsprechende Benachrichtigung. Sollten Sie keine vorläufige Zusage erhalten, werden Sie im gleichen Zeitraum benachrichtigt, dass Sie auf der Nachrückliste geführt werden.
Folgende Anmeldeunterlagen müssen bei der rückmeldenden Schule dann eingereicht werden:
Bitte schonen Sie Ressourcen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen!
Sofern zum Zeitpunkt der Anmeldung der mittlere Bildungsabschluss noch nicht erreicht ist, genügt vorläufig das Halbjahreszeugnis der Abschlussklasse.
PROBEZEIT
Alle Schüler werden zunächst auf Probe aufgenommen. Die Klassenkonferenz entscheidet aufgrund der Noten des Halbjahreszeugnisses über das Bestehen der Probezeit.
STUNDENTAFEL
1. Pflichtfächer | Wochenstunden |
---|---|
Gesamtstunden | 30 |
1.1 Fächer | |
Religionslehre | 1 |
Deutsch | 1 |
Englisch | 2 |
1.2 Handlungsfelder | |
Berufliches Handeln fundieren | 4 |
Erziehung und Betreuung gestalten | 3 |
Bildung und Entwicklung fördern I | 3 |
Bildung und Entwicklung fördern II | 5 |
Sozialpädagogisches Handeln | 9 |
2. Wahlpflichtbereich | Wochenstunden |
Musik/Rhythmik, Sport und Bewegungspädagogik oder andere fachliche Inhalte |
2 |
FÖRDERUNG
An der Merian-Schule besteht Lernmittelfreiheit nach den Richtlinien der Stadt Freiburg. Im Rahmen der geltenden Bestimmungen können Zuschüsse nach dem BAföG gewährt werden.
DOWNLOAD FLYER