Aktuelle Termine
Schuljahr 2023/2024: Termine für Anleitertreffen
Am Donnerstag, 19. September beginnen in diesem Schuljahr die Anleitertreffen in der Abteilung Sozialpädagogik. Hier gibt es eine Übersicht über die Termine für die einzelnen Klassen.Erster Elternabend Di., 10.10.2023
Am Dienstag, 10.10.2023 um 19.00 Uhr beginnt der erste Elternabend für die Gymnasien BTG, EG und SG, die Berufskollegs 2BKEH I, 2BKH II und 2BKBT sowie die Klassen der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung. Die Räumlichkeiten entnehmen Sie bitte den Aushängen an der Schule.HERZLICH WILLKOMMEN!
Gleich im Anschluss an den Elternabend findet die erste Elternbeiratssitzung statt. Beginn ist 20.30 Uhr in der Mensa der Merian-Schule.
EINEN GUTEN START INS NEUE SCHULJAHR!
__________________________________________
Die beiden Infoabend-Termine sind vorbei. Wenn Sie sich trotzdem umfassend über die Merian-Schule informieren möchten, werden Sie auf unseren speziellen Info-Seiten fündig. Wenn Sie Fragen haben, stehen Ihnen aber auch wie gewohnt die Abteilungsleitungen zur Verfügung.
> Info-Seiten: Kurzfilme, Diashows, Präsentationen, ...
KLIMATAG an der Merian-Schule
Text von Latifa Jouili (SG 12)
Am 20. Juli 2023 war an unserer Schule ein besonderer Tag, an dem die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Fokus standen. Der Klimatag wurde im Rahmen des Erasmus+-Austausches "Global Rethinking Environmental Education Network" von zwei engagierten Schülerinnen organisiert, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.

fifty-fifty an der Merian-Schule
NEU: Wie viel Müll produzieren wir? (Kurzfilm 3:57)
Schon seit dem Schuljahr 2021/2022 nimmt die Merian-Schule am sogenannten fifty-fifty-Projekt 2.0 der Stadt Freiburg teil. Bereits 1997 als Baustein der Klimaschutzstrategie der Stadt Freiburg initiiert, zielt das Projekt darauf ab, dass Schulen achtsam mit ihren Ressourcen umgehen.
Projekttage: Viel Spaß zum Schuljahresende
Mit viel Spaß, Spannung und guter Laune feierten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte gleichermaßen das Schuljahresende in Form der Projekttage. In diesen drei letzten Schultagen gab's in 30 verschiedenen Projekten Künstlerisches, Spielerisches, Sportliches, Musikalisches, Kulinarisches und vieles mehr. Kurz vor der Zeugnisausgabe am Mittwoch präsentierten viele Gruppen ihre Projekte. Einen Überblick über das Geschehene zeigt die Präsentation der Projektgruppe Öffentlichkeitsarbeit.