Briefe für das 1000-jährige Stadtjubiläum
Schüler*innen der Merian-Schule haben von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, Briefe zu schreiben, die erst in 100 Jahren von einem noch nicht bekannten Empfänger geöffnet werden. Durch eine Initiative der Projektgruppe Stadtjubiläum gibt es einen extra Briefkasten am Rathaus, gleichzeitig wird versichert, dass die dort eingeworfenen Briefe 100 Jahre im Stadtarchiv eingelagert werden, bevor sie an ihre Empfänger zugestellt werden. Die Briefe sollen an eine bestimmte Person oder Institution adressiert sein.

Realisiert haben diese Aktion der Kurs Literatur und Theater bei Frau Fix in den Jahrgangsstufen des beruflichen Gymnasiums sowie ein Deutschkurs aus den Unterkursen der 2BKSP-Klassen (Erzieher*innnenausbildung). Allein die Vorstellung, wie die Empfänger auf die Briefe reagieren, ist reizvoll. Gleichzeitig steckt darin aber auch ein Stück Zeitgeschichte für die Freiburger in 100 Jahren, mit authentischen Einblicken in das Leben der Menschen von heute.