Fotoausstellung: Alle an einem Tisch
Zurzeit kann man in der Merian-Schule die Fotoausstellung "Alle an einem Tisch" bestaunen. Es sind Porträts, die von Gerechtigkeit erzählen.
Aktuelle Informationen zum Anmeldeverfahren für 2023/2024
Zurzeit kann man in der Merian-Schule die Fotoausstellung "Alle an einem Tisch" bestaunen. Es sind Porträts, die von Gerechtigkeit erzählen.
Viel Resonanz seitens unserer Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte gab es beim Aktionstag der DKMS (Deutsche Knochenmarksspende) am 15. Februar. Nach umfangreichen Informationen im Vorfeld und einem Info-Vortrag am Morgen, konnte sich die Spender-Datenbank über viele neue Registrierungen freuen.
Die Aktion wurde mit einem DKMS-Flugblatt angekündigt:
Viel Resonanz gab es bei der diesjährigen Job-Start-Börse auf das umfassende Beratungsangebot der Merian-Schule für Schülerinnen, Schüler und deren Eltern. Es gab viele hilfreiche Informationen zur Schullaufbahn nach der Mittelstufe, daneben konnte das interessierte Publikum unter anderem ihre eigene DNA extrahieren oder bei einer Tüte Popcorn auf unseren Kinosesseln eine kleine Pause einlegen.
Das erste Schulhalbjahr liegt schon wieder hinter uns, aus diesem Anlass feierten Kolleginnen und Kollegen der Merian-Schule das sogenannte "Bergfest". Im wahrsten Sinne des Wortes, denn zunächst ging es hoch auf den Frauensteigfelsen oberhalb von Buchenbach...
Über eine seltene Auszeichnung konnte sich Emil Paulin aus der ehemaligen BTG 13-1 freuen: Sein Abitur mit der Traumnote 1,0 bestand er mit 886 von 900 möglichen Punkten - damit bekam er die Urkunde für das beste Abitur der beruflichen Schulen in Baden Württemberg. Aber auch viele andere Schülerinnen und Schüler haben hervorragende Leistungen gezeigt, die bei den Feierlichkeiten zum bestandenen Abitur mit verschiedenen Preisen gewürdigt wurden:
Julia Bassenge (Biotechnologisches Gymnasium, BTG) wurde mit dem Merian-Preis der Technologiestiftung BioMed-Freiburg und der Universität Freiburg über € 1000,- für das beste Abitur und herausragende Leistungen im Fach Biotechnologie geehrt. Die BZ berichtete am Mittwoch, 28.09.2022 über die Preisvergabe.