Die Merian-Schule in Freiburg
In unmittelbarer Nähe zum Zentrum der Stadt Freiburg liegt die Merian-Schule, eine staatliche Schule des beruflichen Schulwesens. Nach Jahren des kontinuierlichen Wachstums umfasst sie - Stand 2020 - rund 1100 Schülerinnen und Schüler und über 100 Lehrkräfte. Von 2008 bis 2011 wurde die Merian-Schule erweitert und umfassend modernisiert.
Im Jahr 2020 hat die Merian-Schule eine Außenstelle mit modernsten Klassenräumen eröffnet: Sie befindet sich im Gebäude der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule, im Obergeschoss Kirchstraße 4, Wegbeschreibung.
Im Schuljahr 2021/2022 feierte die Merian-Schule ihr 125-jähriges Jubiläum. Jubiläumsfilm (6:36 min)
Das Bildungsangebot der Merian-Schule umfasst folgende Bereiche:
- Biotechnologie
- Ernährungswissenschaft
- Hauswirtschaft
- Sozialmanagement
- Sozialpädagogik

Ausgehend von diesen Bildungsbereichen verfügt die Merian-Schule über eine ganze Reihe verschiedener Schularten, siehe Menü Schularten. Das nachfolgend abgebildete Leitbild gibt einen kurzen Überblick über die grundlegende Position und Haltung der Merian-Schule als staatliche Schule in der Öffentlichkeit:
LEITBILD
Die Merian-Schule ist eine Bildungseinrichtung zur beruflichen und allgemeinbildenden Qualifizierung.
Die Merian-Schule ist eine Bildungseinrichtung zur beruflichen und allgemeinbildenden Qualifizierung.
- Unser Unterricht vermittelt Orientierung und Kompetenzen für Leben und Beruf.
- Unser Ziel ist Bildung in einem umfassenden Sinn – menschlich, fachlich und sozial.
- Unsere Bildungswerte sind Toleranz, Wertschätzung, Verantwortung.
- Wir gestalten unser Schulleben kooperativ, dialogisch und integrativ.
- Wir setzen die uns zur Verfügung stehenden Ressourcen optimal ein, um unsere Schule mit den zukünftigen Erfordernissen stetig weiterzuentwickeln.
- Wir nutzen außerschulische Lernorte und kooperieren intensiv mit unseren Bildungspartnern.