Merian-Schule, Freiburg

Telefon

0761 -201-7217 oder -7781

Die Merian-Schule - mitten in Freiburg...

Aktuelle Informationen zum Anmeldeverfahren für 2024/2025

Demokratie und Vielfalt leben: #IchStehAuf

Um ein klares Signal für Demokratie und Vielfalt zu senden, hat sich die SMV der Merian-Schule der bundesweiten Aktion #IchStehAuf angeschlossen. Viele Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte folgten dem Aufruf und versammelten sich am 6. Juni in der Mittagspause im Innenhof der Merian-Schule.

Angesichts den bevorstehenden Europa- und Gemeinderatswahlen betonten die beiden Redner Moritz Rau und Laurin Pfau die Bedeutung der Demokratie für Europa und hoben damit verbundene Errungenschaften für jeden Einzelnen hervor.
> Redemanuskript Moritz (pdf)
> Redemanuskript Laurin (pdf)

  

    • Erzieherin/Erzieher

      Erzieherin/Erzieher

      An der Merian-Schule gibt es drei verschiedene Bildungsgänge mit dem Berufsabschluss Erzieherin/Erzieher.

      Mehr Infos
    • Abitur

      Abitur

      Der erfolgreiche Abschluss an einem unserer beruflichen Gymnasien führt nach drei Schuljahren zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur).
      Mehr Infos
    • Fachhochschulreife

      Fachhochschulreife

      Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die Fachhochschulreife an der Merian-Schule zu erwerben ...

      Mehr Infos

      • Fachschule „Organisation + Führung“

        Fachschule „Organisation + Führung“

        Fachschule für Organisation und Führung (FOF): Staatlich geprüfter Fachwirt für Organisation und Führung Schwerpunkt: Sozialwesen

        Mehr Infos
      • Ernährung und Hauswirtschaft

        Ernährung und Hauswirtschaft

        Staatlich geprüfte Assistentin/staatlich geprüfter Assistent in hauswirtschaftlichen Betrieben. Abschluss 1BKEE: Auch Grundlage für pflegerische und sozialpädagogische Berufe.
        Mehr Infos
      • Naturwissenschaften

        Naturwissenschaften

        • Biotechnologisches Gymnasium
        • Ernährungswissenschaftliches Gymnasium
        • Berufskolleg für biotechnologische Assistenten
        Mehr Infos

      Tel.

      0761 201-7217 oder -7781