Rückblick: Preisverleihung Abitur 2019
Unsere Preisträgerinnen und Preisträger des Abiturjahrgangs 2019 der Merian-Schule Freiburg am 5. Juli 2019 in der Messe Freiburg.
Das Abitur ist in der Tasche, die „große Welt“ ruft. Die Abiturientinnen und Abiturienten des Abschlussjahrgangs 2019 der Merian-Schule wurden am 5. Juli 2019 in der Messe Freiburg in feierlich verabschiedet. Es freut uns, dass wir in diesem Rahmen viele Preise für herausragende Leistungen im Abitur oder während der Schulzeit an der Merian-Schule an unsere Abiturientinnen und Abiturienten vergeben konnten.
Eine Urkunde für die besten Abiturleistungen des Jahrgangs 2019 erhielten Martin Kothe (Ernährungswissenschaftliches Gymnasium, EG), Caroline Wagner und Nils Bergmann (beide Biotechnologisches Gymnasium, BTG).
Caroline Wagner (BTG) wurde mit dem Merian-Preis der Technologiestiftung BioMed-Freiburg und der Universität Freiburg über € 1000,- für das beste Abitur und herausragende Leistungen im Fach Biotechnologie geehrt.
Martin Kothe (EG) erhielt den Kofranyi-Preis der AOK Baden-Württemberg für das beste Abitur im Profilfach „Ernährung und Chemie“ des EG.
Den MTZ-BioPro-Schülerpreis der Stiftung BioPro Baden-Württemberg für herausragende Leistungen im Fach Biotechnologie erhielt Paul Emrich (BTG).
Frau Sara Mlyneck erhielt den Buchpreis der Firma Biorad für sehr gute Leistungen im Fach Biotechnologie (BTG).
Den Preis der Heidehof-Stiftung für das beste Abitur im Fach Pädagogik und Psychologie des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums (SG) erhielt Annabelle Futterer (SG).
Den Scheffel-Preis der Literarischen Gesellschaft für das beste Abitur im Fach Deutsch erhielt Hannah Eichner (SG).
Die Preise der Goethe-Stiftung Freiburg für hervorragende Leistungen im Fach Deutsch gingen an Lisa Werz und Mike Abele (beide BTG), Viktoria Gill (EG) und Malin Altenburger (SG).
Felicia Weller (SG) erhielt den Förderpreis Ethik des Fachverbands Ethik Baden-Württemberg für das beste Abitur im Fach Ethik.
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft ehrte Herrn Nils Bergmann (BTG) für hervorragende Leistungen im Fach Physik.
Die Gesellschaft deutsche Chemiker verlieh den Preis für sehr gute Leistungen im Fach Chemie an Simon Erschig (BTG).
Iman und Yasmin Ouadria erhielten den Sozialpreis des Vereins der Freunde und Förderer der Merian-Schule für ihr herausragendes soziales Engagement während ihrer Zeit an der Schule.
Die Merian-Schule bedankt sich herzlich bei allen Stifterinnen und Stiftern und bei unseren Partnern, dass wir auch in diesem Jahr diese zahlreichen Preise vergeben konnten. Unsere Abiturientinnen und Abiturienten erhielten auf diese Weise einen angenehmen Start ins Berufs- und Studierleben.